HWK Schwaben

Ulrich Wagner, Hauptgeschäftsführer der HWK Schwaben kommentiert die sinnvolle Nutzung des SondervermögensSondervermögen vernünftig nutzen

Die neue Koalition in spe hat sich mit Hilfe der Grünen im alten Bundestag gigantische Summen für Verteidigung und Infrastrukturprojekte gesichert. Es gibt
unterschiedliche Sichtweisen darauf. Überwiegend wird es aber begrüßt, dass jetzt vor allem in Straßen, Schienen oder Schulen investiert werden kann. Zu lange ist zu wenig gemacht worden und zu viel liegen geblieben. Allerdings nutzt der aufgedrehte Geldhahn, die geliehenen 500 Milliarden Euro für Infrastruktur nichts, wenn es an einer vernünftigen Umsetzung fehlt und der Reformstau bei Digitalisierung, Bürokratie und Wettbewerbsfähigkeit nicht behoben wird. Leider gab es in den Koalitionsverhandlungen zuletzt wieder viel Klein-Klein bei Einzelthemen und bekannten Positionen der Parteien. Wir brauchen aber schnell Klarheit, wo und wie die Milliarden jetzt eingesetzt werden sollen, um der schwächelnden Wirtschaft und damit auch dem Handwerk den dringend notwendigen Schub zu geben.

„Wir brauchen Klarheit, wie und wo die Milliarden für Infrastruktur eingesetzt werden sollen.“

Sascha Schneider

Siebentischstraße 52 - 58

86161 Augsburg

Tel. 0821 3259-1220

Fax 0821 3259-1207

sascha.schneider--at--hwk-schwaben.de